PMT-Funktion in Excel - Zahlungsbeträge berechnen

Beispielarbeitsbuch herunterladen

Laden Sie die Beispielarbeitsmappe herunter

Dieses Tutorial zeigt, wie Sie die Excel PMT-Funktion in Excel, um den periodischen Zahlungsbetrag einer Investition zu berechnen.

Übersicht über die PMT-Funktion

Die PMT-Funktion berechnet den Zahlungsbetrag.

Um die PMT-Excel-Arbeitsblattfunktion zu verwenden, wählen Sie eine Zelle aus und geben Sie Folgendes ein:

(Beachten Sie, wie die Formeleingaben angezeigt werden)

Syntax und Eingaben der PMT-Funktion:

1 =PMT(rate,nper,pv,[fv],[typ])

Bewertung - Der Zinssatz für jede Periode.

nper - Die Gesamtzahl der Zahlungsperioden.

pv - Der Barwert der Investition, den die zukünftigen Zahlungen jetzt wert sind.

fv - OPTIONAL: Der zukünftige Wert der Investition oder des Darlehens am Ende der Anzahl der Zahlungsperioden.

Typ - OPTIONAL: Das Argument type zeigt an, wann die Zahlungen erfolgen, entweder am Ende der Periode um 0 oder zu Beginn der Periode um 1. Der Standardwert ist 0.

Was ist PMT?

Periodische Zahlungen oder einfach die Zahlungen sind solche Zahlungen, die über mehrere Zeiträume hinweg regelmäßig geleistet werden, um das Darlehen oder die Investition zu tilgen. Die periodischen Zahlungen können entweder mit der Barwertformel oder der Zukunftswertformel berechnet werden.

Wenn der Barwert angegeben ist, wird der PMT mit der folgenden Gleichung berechnet:

1 PMT = PV/[(1-1/(1 +R)^N )/R]

Wenn der zukünftige Wert der Investition angegeben ist, wird die PMT mit dieser Gleichung berechnet:

1 PMT = FV/[(1/(1 +R)^N -1)/R]

Woher:

PV = Barwert

FV = Zukünftiger Wert

R = Rendite

N = Gesamtzahl der Perioden

Was ist die Excel PMT-Funktion?

Die Excel PMT-Funktion berechnet die gesamten periodischen Zahlungen für eine Investition oder ein Darlehen zu einem konstanten Zinssatz für eine bestimmte Anzahl von Perioden. Die periodischen Zahlungen, PMT, können zu Beginn der Periode oder am Ende der Periode erfolgen. Standardmäßig berücksichtigt die Excel-Funktion, dass die Zahlungen am Ende des Zeitraums erfolgen.

Berechnen Sie die monatlichen Zahlungen eines Darlehens

Nehmen wir an, ein Studienkredit von 100.000 US-Dollar soll in 10 Jahren mit einem Jahreszins von 4% vollständig abbezahlt werden. Die monatliche Auszahlung des Darlehens ist zu berechnen.

Da die Zahlungen monatlich erfolgen, wird der Jahreszinssatz um . in monatliche Zinsen umgerechnet

Monatliche Zinsen Rate - 4% (Jahreszins) / 12 (Monate pro Jahr) = 0,33%

und die Zahl der Zahlungen pro Periode wird in die monatliche Zahl der Zahlungen umgerechnet um

NPER - 10 (Jahre) * 12 (Monate pro Jahr) = 120

Die zur Berechnung der Zahlungen verwendete Formel lautet:

1 =PMT(D10,D11,D12,D13,D14)

Die monatliche Auszahlung des Darlehens beträgt

PMT = -$1,012.

Das Ergebnis wurde negativ bewertet, da es zeigt, dass das Geld vom Einzelkonto ausgezahlt wird.

Berechnen Sie die monatlichen Zahlungen für ein Sparkonto

Angenommen, Sie wollen jetzt für drei Jahre ein Auto kaufen. Sie eröffnen also ein Sparkonto mit der Absicht, bis zum Ende der drei Jahre 40.000 USD zu erreichen. Sie möchten herausfinden, welche monatlichen Zahlungen Sie leisten müssen. Und denken Sie daran, dass die Bank Ihnen einen jährlichen Zinssatz von 3% auf Ihre Zahlungen zahlt.

Die Zahlungen erfolgen monatlich, sodass der Jahreszinssatz in monatliche Zinsen umgerechnet wird um

Monatliche Zinsen Rate - 3% (Jahreszins) / 12 (Monate pro Jahr) = 0,25%

und die Zahl der Zahlungen pro Periode wird in die monatliche Zahl der Zahlungen umgerechnet um

NPER - 3 (Jahre) * 12 (Monate pro Jahr) = 36

Hier wird der Barwert der Investition nicht angegeben, daher haben wir den folgenden Wert in die pv Streit

PV = 0

Die für die Berechnung verwendete Formel lautet:

1 =PMT(D10,D11,D12,D13,D14)

Die monatliche Rate beträgt

PMT = -$1061

Das Ergebnis fiel negativ aus, da die Zahlungen monatlich (von eigenem Konto) an die Bank erfolgen.

Zusätzliche Bemerkungen

Stellen Sie sicher, dass die Einheiten von nper und rate konsistent sind, d. h. bei einem monatlichen Zinssatz sollte die Anzahl der Anlageperioden auch in Monaten angegeben werden.

In den Excel-Finanzfunktionen werden die Mittelabflüsse, wie Einlagen, durch negative Zahlen und die Mittelzuflüsse, wie etwa Dividenden, durch positive Zahlen dargestellt.

Zurück zur Liste aller Funktionen in Excel

PMT in Google Tabellen

Alle oben genannten Beispiele funktionieren in Google Sheets genauso wie in Excel.

PMT-Beispiele in VBA

Sie können auch die PMT-Funktion in VBA verwenden. Typ:
application.worksheetfunction.pmt(rate,nper,pv,fv,type)
Für die Funktionsargumente (Rate usw.) können Sie diese entweder direkt in die Funktion eingeben oder stattdessen Variablen definieren.

wave wave wave wave wave