ODER-Funktion in Excel - Wenn oder-Anweisungen

Beispielarbeitsbuch herunterladen

Laden Sie die Beispielarbeitsmappe herunter

Dieses Tutorial zeigt, wie Sie die Excel ODER Funktion in Excel, um zu testen, ob ein oder mehrere Kriterien zutreffen.

ODER Funktionsübersicht

Die ODER-Funktion Überprüft, ob Bedingungen erfüllt sind. Gibt TRUE oder FALSE zurück.

Um die ODER Excel-Arbeitsblattfunktion zu verwenden, wählen Sie eine Zelle aus und geben Sie Folgendes ein:

(Beachten Sie, wie die Formeleingaben angezeigt werden)

ODER-Funktion Syntax und Eingaben:

1 =ODER(logisch1,logisch2,… )

logisch1 - Logische Ausdrücke. Beispiel: A1 > 4.

Was ist die ODER-Funktion?

ODER ist eine der logischen Funktionen von Excel. Es wertet mehrere Ausdrücke aus und gibt TRUE zurück, wenn eine der Bedingungen wahr ist. OR kann bis zu 255 Ausdrücke auswerten.

So verwenden Sie die ODER-Funktion

Verwenden Sie die Excel-ODER-Funktion wie folgt:

1 =ODER(C3="Pop", C3="Rock")

Wenn der Text in Spalte C gleich „Pop“ oder „Rock“ ist, gibt OR TRUE zurück. Alles andere, und es gibt FALSE zurück.

Textvergleich

Beachten Sie, dass bei Textvergleichen die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wird. Die folgende Formel würde also die gleichen Ergebnisse wie oben liefern:

1 =ODER(C3="POP", C3="ROCK")

Außerdem unterstützt OR keine Platzhalter. Diese Formel gibt also FALSE zurück:

1 =ODER(C3="P*", C3="R*")

Dies liegt daran, dass OR die Textzeichenfolge „P*“ und „R*“ buchstäblich mit dem Wert in C3 vergleicht.

Zahlen vergleichen

Beim Zahlenvergleich stehen Ihnen verschiedene Vergleichsoperatoren zur Verfügung. Diese sind:

Wenn Sie beispielsweise eine Liste mit Filmen aus den 1980er Jahren haben und Filme aus den Jahren 1983 und früher oder 1987 und später finden möchten, können Sie diese Formel verwenden:

1 =ODER(C3<=1983, C3>=1987)

Wenn einer der Ausdrücke in OR eine Zahl ohne Vergleichsoperator ist, wie z. B. =OR(1983), gibt OR für diesen Wert TRUE zurück, außer wenn die Zahl Null ist, was zu FALSE ausgewertet wird.

ODER mit anderen logischen Operatoren verwenden

Sie können ODER mit anderen logischen Operatoren von Excel kombinieren, wie UND<>, NICHT<> und XOR<>.

So können Sie es mit UND kombinieren. Stellen Sie sich vor, wir haben eine Tabelle mit Daten zu einigen Filmen. Wir wollen Filme finden, die nach 1985 veröffentlicht wurden und bei denen entweder Steven Spielberg oder Tim Burton Regie führten. Wir könnten diese Formel verwenden:

1 =UND(C3>1985,OR(D3="Steven Spielberg",D3="Tim Burton"))

Wenn Sie logische Operatoren auf diese Weise kombinieren, funktioniert Excel von innen nach außen. Daher wird hier zuerst die OR-Anweisung ausgewertet, da diese innerhalb des AND verschachtelt ist.

Verwenden von ODER mit IF

OR wird am häufigsten als Teil eines logischen Tests in einer IF-Anweisung verwendet.

Verwenden Sie es so:

1 =WENN(ODER(C3="CA", D3>300),D3*0.05,0)

Stellen Sie sich vor, wir führen einige neue Werbeaktionen durch. Um uns beim Eintritt in den kalifornischen Markt zu helfen, bieten wir in diesem Bundesstaat einen Rabatt von 5 % an. Wir bieten auch 5% Rabatt auf jede Bestellung über 300 USD, um unsere Kunden zu ermutigen, größere Bestellungen aufzugeben.

Die IF-Anweisung wertet zuerst unsere OR-Funktion aus. Wenn TRUE zurückgegeben wird, gibt IF D3*0,05 zurück, was uns den Rabattwert von 5% ergibt. Wenn nicht, wird 0 zurückgegeben: Die Bestellung hat unsere Kriterien nicht erfüllt, daher wenden wir den Rabatt nicht an.

Lesen Sie mehr auf der Hauptseite der Excel-IF-Funktion <>.

ODER in Google Tabellen

Die ODER-Funktion funktioniert in Google Sheets genauso wie in Excel:

Zusätzliche Bemerkungen

Verwenden Sie die ODER-Funktion, um zu testen, ob eine oder mehrere Bedingungen erfüllt sind. Jede Bedingung muss ein logischer Ausdruck (zB: a1 >5), ein Verweis auf eine Zelle mit TRUE oder FALSE oder ein Array mit allen logischen Werten sein. Wenn ein oder mehr Bedingungen sind WAHR, die Formel gibt WAHR zurück, andernfalls gibt sie FALSCH zurück.

OR ist eine logische Funktion und wird im Allgemeinen in Verbindung mit einer anderen logischen Funktion verwendet, IF:
Die IF-Formel tut eine Sache, wenn eine Bedingung WAHR ist, und eine andere, wenn eine Bedingung FALSCH ist. Wenn Sie die ODER-Funktion verwenden, „verschachteln“ Sie sie oft in einer IF-Funktion.

Vielleicht möchten Sie auch diese anderen logischen Funktionen verwenden:
UND-Formeln testen, ob alle Bedingungen erfüllt sind.
XOR-Formeln testen, ob der eine und einzige Bedingung erfüllt sind.

ODER-Beispiele in VBA


Sie können auch die ODER-Funktion in VBA verwenden. Typ:
Anwendung.Arbeitsblattfunktion.Or(logisch1,logisch2)
Für die Funktionsargumente können Sie diese entweder direkt in die Funktion eingeben oder stattdessen Variablen definieren.

Zurück zur Liste aller Funktionen in Excel

wave wave wave wave wave