Eine Diagrammvorlage ist eine Datei, die Farben, Layout, Formatierung und andere Einstellungen eines zuvor erstellten Diagramms zur späteren Wiederverwendung enthält. Grundsätzlich ist es möglich, mit nur wenigen Klicks dieselben Diagrammparameter sowohl auf neue als auch auf vorhandene Grafiken anzuwenden, sodass Sie sie nicht jedes Mal neu erstellen müssen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Verwendung von Diagrammvorlagen in Excel wissen müssen.
Warum Diagrammvorlagen so unglaublich nützlich sind
Diagrammvorlagen bringen hauptsächlich zwei Dinge mit: Automatisierung und Konsistenz.
Nehmen wir an, Sie betreiben ein kleines Geschäft, in dem Elektronik verkauft wird. Dazu gehört natürlich die regelmäßige Erstellung monatlicher Verkaufsberichte zur Überwachung der Nachfrage. Aber da jeden Monat neue Daten hinzukommen, scheint es unvermeidlich, jedes Mal den mühsamen Prozess des Erstellens desselben Diagramms zu durchlaufen, oder?
Nicht mit Diagrammvorlagen. Anstatt den Bericht immer wieder zu plotten, können Sie sich viel Zeit und Mühe sparen, indem Sie eine wiederverwendbare Vorlage entwerfen.
Als zusätzlichen Bonus fördert diese Excel-Funktion die Konsistenz innerhalb Ihrer Organisation, da jeder einen identischen Entwurf zur Visualisierung seiner Daten verwendet.
Kommen wir von der Theorie zur Praxis.
Betrachten Sie die folgenden Daten, die die Verkaufszahlen des Unternehmens für Juli veranschaulichen:
Um diese Daten zu visualisieren, werden wir uns für ein geclustertes Säulendiagramm entscheiden. Und hier ist, was Excel aus seiner riesigen Vielfalt an integrierten Visualisierungstools zu bieten hat:
Wir können so viel besser, finden Sie nicht? Passen wir das Diagramm an, um es informativer und farbenfroher zu gestalten.
Jetzt sieht der Verkaufsbericht ziemlich gut aus. Ich brauchte jedoch eine Vielzahl von Schritten, um den Bericht von langweilig in fesselnd zu verwandeln. Stellen Sie sich vor, Sie müssen das jeden Monat tun.
Und genau hier nehmen Excel-Diagrammvorlagen die ganze triste Drecksarbeit für Sie ab, indem sie den gesamten Prozess automatisieren!
Darüber hinaus dauert es weniger als fünf Minuten, dieses praktische Tool zu beherrschen, die nicht wertschöpfenden Aufgaben aus der Gleichung zu entfernen und Ihnen auf lange Sicht unzählige Stunden zu sparen.
So erstellen Sie eine Diagrammvorlage
Zuerst müssen Sie den Grundstein legen: Bereiten Sie ein benutzerdefiniertes Diagramm vor, das als zukünftige Vorlage verwendet wird.
Sobald die endgültige Version Ihres Diagramms fertig ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Diagrammbereich und wählen Sie „Als Vorlage speichern“ aus dem angezeigten Menü.
Die Diagrammvorlage speichern Dialogfeld wird sofort angezeigt. Benennen Sie im Dialogfeld die Diagrammvorlage und klicken Sie auf „Speichern.”
An diesem Punkt wird eine CTRX-Datei mit Ihren Diagrammvorlagendaten erstellt.
Ta-da! Sie haben gerade Ihre erste Excel-Diagrammvorlage gespeichert!
So wenden Sie eine Diagrammvorlage an
Ein weiterer Monat ist vergangen und die Gelegenheit, Ihre Vorlage auf die Probe zu stellen, ist endlich da. Betrachten Sie die Verkaufsberichtsdaten für August:
Von nun an müssen Sie nicht mehr dieselben Karten von Grund auf neu erstellen – es ist an der Zeit, die schwere Artillerie einzusetzen, indem Sie die gespeicherte Kartenvorlage auf diese neuen Daten anwenden.
- Heben Sie Ihre Diagrammdaten hervor.
- Navigieren Sie zum Einfügung Tab.
- Klicken "Alle Diagramme anzeigen.”
In dem Diagramm einfügen Dialogfeld, laden Sie die Diagrammvorlage:
- Wechseln Sie zum Alle Diagramme Tab.
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Vorlagen.”
- In dem Vorlagen Wählen Sie auf der Registerkarte Ihre Diagrammvorlage aus.
- Klicken "OK.”
Nun erscheint ein vollständig angepasstes Diagramm basierend auf Ihrer Vorlage. Schauen Sie sich als Beispiel das neu erstellte Diagramm unten an:
Aber es steckt mehr dahinter.
Dasselbe können Sie auch mit vorhandenen Diagrammen tun. Wenn Sie Ihre Diagrammvorlage auf ein anderes Diagramm anwenden möchten, befolgen Sie einfach die folgenden einfachen Schritte.
Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Diagrammdiagramm und wählen Sie „Diagrammtyp ändern.”
In dem Diagrammtyp ändern Dialogfeld, navigieren Sie zum Alle Diagramme Registerkarte und laden Sie Ihre Diagrammvorlage (Vorlagen > Vorlage auswählen > OK).
So fügen Sie eine Diagrammvorlage hinzu oder löschen sie
Neben der Erstellung eigener Diagrammvorlagen können Sie mit Excel auch Diagrammvorlagendateien von Drittanbietern importieren und in Ihren Projekten verwenden.
Greifen Sie zuerst auf die Diagramme Ordner, in dem alle CTRX-Dateien auf Ihrem Computer gespeichert sind.
Navigieren Sie dazu zum Diagramm einfügen/Diagrammtyp ändern Dialogfeld, öffnen Sie das Vorlagen Registerkarte und klicken Sie auf „Vorlagen verwalten.”
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Ordner manuell zu öffnen, der sich normalerweise hier auf Ihrem Computer befindet:
C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\Charts
Nachdem Sie die . geöffnet haben Diagramme Ordner, kopieren Sie die CTRX-Datei mit der Diagrammvorlage, die Sie in diesen Ordner hinzufügen möchten, und schon sind Sie fertig. So einfach ist das.
Umgekehrt können Sie eine beliebige Vorlage entfernen, indem Sie die entsprechende CTRX-Datei löschen.
Erweiterte Excel-Diagrammvorlagen
Immer noch nicht beeindruckt?
Nun, der Umsatzbericht, der in diesem Artikel als laufendes Beispiel verwendet wird, ist bei weitem nicht so zeitaufwändig wie fortgeschrittene Excel-Diagramme wie Gauge-Diagramme oder Thermometer-Diagramme, deren Erstellung im Allgemeinen viel mehr Zeit und Mühe erfordert.
Wenn es um Diagrammvorlagen geht, ist die Auszahlung glücklicherweise umso größer, je komplexer das Diagramm ist. Wenn Sie also ein erweitertes Excel-Diagramm erstellt haben, vergessen Sie nicht, es als Vorlage zu speichern, und es steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Das war `s für heute. Sie verfügen jetzt über alle Informationen, die Sie benötigen, um das Potenzial von Diagrammvorlagen in Excel auszuschöpfen.