So machen Sie eine Sortierung in Excel und Google Sheets rückgängig
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Sortierung in Excel und Google Sheets rückgängig machen.
Rückgängig machen einer Sortierung mit dem Rückgängig-Befehl
Angenommen, Sie haben den folgenden Datensatz, der nach Monat sortiert ist (Spalte D).
Wenn du jetzt sortierst nach Artikelnummer (Spalte B) und möchten diese Sortierung rückgängig machen, ist der einfachste Weg zu verwenden Rückgängig-Schaltfläche in der Symbolleiste für den Schnellzugriff (oder verwenden Sie die Tastenkombination STRG + Z).
Dadurch werden die Daten wieder nach Monat sortiert. Diese Option unterliegt jedoch Einschränkungen, da Sie sie direkt nach der Sortierung verwenden können. Wenn Sie die Datei speichern oder schließen, gibt es keine Möglichkeit, die Sortierung mit der Rückgängig-Schaltfläche rückgängig zu machen.
Eine Sortierung mithilfe der Indexspalte rückgängig machen
Die alternative Möglichkeit, eine Sortierung jederzeit rückgängig zu machen, besteht darin, zunächst eine Spalte am Anfang des Datensatzes hinzuzufügen und diese als eindeutigen Index für jede Zeile zu verwenden.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift von Spalte B und klicken Sie auf Einfügung.
2. Geben Sie a . ein einzigartige Nummer für jede Zeile (z. B. 1, 2, 3 usw.).
3. Sortieren Sie nun die Daten nach Artikelnummer (Spalte C).
4. Um eine Sortierung rückgängig zu machen, sortieren Sie die Daten einfach erneut nach Index (Spalte B). Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Indexspalte (B3:B18) und im Schleife, gehe zu Home > Sortieren & Filtern > Vom Kleinsten zum Größten sortieren.
Schließlich werden die Daten wieder wie ursprünglich sortiert (nach Monat). Mit dieser Methode können Sie eine Sortierung jederzeit rückgängig machen.
HINWEIS: VBA-Code kann auch verwendet werden, um eine Sortierung in Excel rückgängig zu machen.
Eine Sortierung in Google Tabellen rückgängig machen
Sie können eine der oben genannten Methoden verwenden, um eine Sortierung in Google Tabellen rückgängig zu machen.