VBA-Konstante

In diesem Tutorial wird die Verwendung von VBA-Konstanten demonstriert.

Eine Konstante ähnelt einer Variablen und wird auf ähnliche Weise deklariert. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen ihnen!

Was ist eine Konstante?

Eine Konstante ist ein Wert, den wir in unserem Code deklarieren und folglich im Speicher unseres Computers reserviert und gespeichert wird. Wir müssen unsere Konstante benennen und es empfiehlt sich, den Datentyp unserer Konstanten zu deklarieren. Wenn wir den Datentyp deklarieren, teilen wir dem Programm mit, welcher Datentyp von unserer Konstante gespeichert werden muss.

Wir werden die Konstante in unserem Code verwenden und das Programm greift auch auf unsere Konstante zu. Im Gegensatz zu einer Variablen, bei der sich der tatsächliche Wert während der Ausführung des Codes ändern kann, ein konstanter Wert ändert sich nie.

Von Konstanten verwendete Datentypen

Konstanten verwenden denselben Datentyp wie Variablen. Die gebräuchlichsten Datentypen für Konstanten sind wie folgt:

Zeichenfolge - Dies wird verwendet, um Textwerte zu speichern.
Boolesches - Dies wird verwendet, um TRUE- oder FALSE-Werte zu speichern.
Ganze Zahl - Dies wird verwendet, um ganzzahlige Werte zu speichern.
Doppelt - Dies wird verwendet, um Zahlen mit Dezimalstellen zu speichern.
Datum - Dies wird verwendet, um Daten zu speichern.

Um eine vollständige Liste aller von Variablen und Konstanten in VBA verwendeten Datentypen anzuzeigen, klicken Sie hier.

In VBA müssen wir a . verwenden Konst -Anweisung, um eine Konstante zu deklarieren. Wir können Konstanten auf ähnliche Weise deklarieren wie Variablen - at Verfahren Niveau, bei Modul Niveau und bei a Global Niveau.

Eine Konstante innerhalb einer Prozedur deklarieren

Um eine Konstante auf Prozedurebene zu deklarieren, deklarieren wir sie innerhalb der Prozedur.

12345 SubunternehmenDetails()Const strCompany As String = "ABC-Lieferanten"Const strAddress As String = "213 Oak Lane, Highgate"MsgBox strCompany & vbCrLf & strAddressEnd Sub

Wenn wir den Code ausführen, gibt das Meldungsfeld die konstanten Werte zurück.

Da die Konstante auf Prozedurebene deklariert wird, können wir eine Konstante mit demselben Namen in einer anderen Prozedur deklarieren.

Wenn wir die zweite Prozedur ausführen, wird der in dieser Prozedur gespeicherte Konstantenwert zurückgegeben.

VBA-Programmierung | Code Generator arbeitet für Sie!

Eine Konstante in einem Modul deklarieren

Wenn wir möchten, dass ein konstanter Wert für alle Prozeduren innerhalb eines Moduls verfügbar ist, müssen wir die Konstante bei . deklarieren Modul Niveau.

Dadurch wird dieselbe Konstante nur für mehrere Prozeduren INNERHALB dieses Moduls verfügbar.

Sollten Sie die Konstante in einem anderen Modul verwenden, tritt ein Fehler auf.

Deklaration von Konstanten auf globaler Ebene

Sie können Konstanten auf globaler Ebene deklarieren, was bedeutet, dass Sie sie in allen Modulen Ihres gesamten VBA-Projekts verwenden können.

Um eine Konstante als globale Konstante zu deklarieren, müssen wir das Wort PUBLIC vor die Deklarationsanweisung setzen.

Zum Beispiel:

1 Public Const strCompany as string = "ABC-Lieferanten"

Dadurch kann die Konstante in allen Modulen verwendet werden, unabhängig davon, wo sie deklariert ist.

HINWEIS: Sie können NUR eine öffentliche Konstante auf Modulebene deklarieren, Sie KÖNNEN eine öffentliche Konstante innerhalb einer Prozedur NICHT deklarieren.

wave wave wave wave wave