In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit VBA ganze Zeilen oder Spalten kopieren (oder ausschneiden). Wir behandeln das Kopieren und Einfügen von Zellbereichen in einem anderen Artikel.
Zuerst zeigen wir Ihnen, wie Sie kopierte Zeilen/Spalten einfügen oder einfügen und besprechen die Unterschiede. Anschließend zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, Zeilen und Spalten beim Kopieren oder Ausschneiden zu referenzieren.
Zeilen & Spalten - Einfügen vs. Einfügen
Beim Einfügen von Zeilen und Spalten haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können die vorhandene Zeile (oder Spalte) überschreiben oder eine neue Zeile (oder Spalte) einfügen.
Schauen wir uns den Unterschied an…

Kopieren & Einfügen über vorhandene Zeile / Spalte
Dadurch wird Zeile 1 kopiert und in die vorhandene Zeile 5 eingefügt:
1 | Range("1:1").Copy Range("5:5") |
Dadurch wird Spalte C kopiert und in Spalte E eingefügt:
1 | Range("C:C").Copy Range("E:E") |
Zeile / Spalte kopieren und einfügen
Stattdessen können Sie die kopierte Zeile oder Spalte einfügen und die vorhandenen Zeilen oder Spalten verschieben, um Platz zu schaffen.
Dadurch wird Zeile 1 kopiert und in Zeile 5 eingefügt, wobei die vorhandenen Zeilen nach unten verschoben werden:
12 | Bereich("1:1").KopierenBereich("5:5").Einfügen |
Dadurch wird Spalte C kopiert und in Spalte E eingefügt, wobei die vorhandenen Spalten nach rechts verschoben werden:
12 | Range("C:C").CopyBereich("E:E").Einfügen |
Ganze Zeile kopieren
Im Folgenden zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Zeile 1 zu kopieren und in Zeile 5 einzufügen.
1 | Range("1:1").Copy Range("5:5") |
1 | Range("A1").EntireRow.Copy Range("A5") |
1 | Zeilen(1).Zeilen kopieren(5) |
Zeilen ausschneiden und einfügen
Verwenden Sie einfach Ausschneiden anstelle von Kopieren, um Zeilen auszuschneiden und einzufügen:
1 | Zeilen(1).Ausschneiden von Zeilen(5) |
Mehrere Zeilen kopieren
Hier sind Beispiele für das gleichzeitige Kopieren mehrerer Zeilen:
1 | Bereich("5:7").Bereich kopieren("10:13") |
1 | Range("A5:A7").EntireRow.Copy Range("A10:A13") |
1 | Zeilen(5:7).Zeilen kopieren(10:13) |
Ganze Spalte kopieren
Sie können ganze Spalten ähnlich wie das Kopieren ganzer Zeilen kopieren:
1 | Range("C:C").Copy Range("E:E") |
1 | Range("C1").EntireColumn.Copy Range("C1").EntireColumn |
1 | Spalten(3).Bereich kopieren(5) |
Spalten ausschneiden und einfügen
Verwenden Sie einfach Ausschneiden statt Kopieren, um Spalten auszuschneiden und einzufügen:
1 | Range("C:C").Cut Range("E:E") |
Mehrere Spalten kopieren
Hier sind Beispiele für das gleichzeitige Kopieren mehrerer Spalten:
1 | Range("C:E").Copy Range("G:I") |
1 | Range("C1:E1").EntireColumn.Copy Range("G1:I1") |
1 | Spalten(3:5).Copy Columns(7:9) |
Zeilen oder Spalten in ein anderes Blatt kopieren
Um auf ein anderes Blatt zu kopieren, verwenden Sie einfach das Blattobjekt:
1 | Sheets("sheet1").Range("C:E").Copy Sheets("sheet2").Range("G:I") |
Schneiden Sie Zeilen oder Spalten auf ein anderes Blatt aus
Sie können genau dieselbe Technik verwenden, um Zeilen oder Spalten auszuschneiden und in ein anderes Blatt einzufügen.
1 | Sheets("sheet1").Range("C:E").Cut Sheets("sheet2").Range("G:I") |