Soap-Webdienste konsumieren - VBA-Codebeispiele

Inhaltsverzeichnis

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, einen Webservice mit VBA zu integrieren? Laden Sie das nicht unterstützte Microsoft Office XP Web Services Toolkit 2.0 oder Microsoft Office 2003 Web Services Toolkit 2.01 herunter

Nachdem ich dies selbst getan hatte, durchsuchte ich diese Xmethods-Liste nach einem öffentlichen Webdienst und fand den Random Bushism Web Service. Mein Ziel war es nun, mit dem Web Services Toolkit ein Makro zu erstellen, das ein Meldungsfeld mit einem zufälligen „Bushism“ darin anzeigt.

Einige Anmerkungen, wenn Sie es selbst ausprobieren möchten…

1. Falls noch nicht geschehen, installieren Sie das Web Services Toolkit.

2. Öffnen Sie Excel.

3. Öffnen Sie den Visual Basic-Editor (Alt + F11).

4. Klicken Sie in Ihrem Tools-Menü auf die neue Option – „Webdienst-Referenzen…“

5. In Ihrem neu eröffneten Toolkit-Formular Klicken Sie auf das Optionsfeld „Webdienst-URL“ und geben Sie diese Adresse ein: http://greg.froh.ca/fun/random-bushism/soap/?wsdl

6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen.

7. Hoffentlich hat es den Bushism-Webdienst gefunden und im Feld „Suchergebnisse“ aufgelistet. Setzen Sie ein Häkchen, um den Webservice auszuwählen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.

8. Fügen Sie ein Modul ein. Ihr Editor sollte nun ungefähr so ​​aussehen:

9. Fügen Sie diesen Code zu Ihrem Modul hinzu, streuen Sie bei Bedarf eine Fehlerbehandlung ein, führen Sie das GetRandomBushism-Makro aus oder rufen Sie es auf:

123456789101112 Sub GetRandomBushism()Dim BushRandom As New clsws_RandomBushismServiceDim BushStruct As struct_RandomBushismSetze BushStruct = BushRandom.wsm_getRandomBushismMsgBox BushStruct.bushism & vbCrLf & _vbCrLf & BushStruct.context, , "Buschismus"End Sub
wave wave wave wave wave