Inhaltsverzeichnis
Beschreibung des Line-Eingangs
Liest eine einzelne Zeile aus einer sequentiellen Open-Datei und weist sie einer Zeichenfolge zu.
Zeileneingabesyntax
1 | Line-Eingang #Dateinummer, VarName |
Die Line Input-Anweisung enthält 2 Argumente:
Dateinummer: Jede gültige Dateinummer.
VarName: Gültiger Varient- oder String-Variablenname.
Beispiele für Excel-VBA-Zeileneingabeanweisungen
Um das Line Input Statement zu testen, erstellen Sie eine Textdatei „test.txt“ auf Laufwerk D.(D:\test.txt) Nehmen Sie an, dass der Inhalt der Datei wie folgt ist.
123 | ABC1 2 3xy z |
Bitte führen Sie den folgenden Code aus.
12345678910111213 | Sub LineInput_Example()Dim strLine als StringDim strContent As StringÖffnen Sie "D:\test.txt" für Eingabe als #1 ' Datei öffnen.Do While Not EOF(1) ' Schleife bis zum Ende der Datei.Line Input #1, strLine ' Zeile in Variable einlesen.strContent = strContent & strLineSchleifeSchließen #1 ' Datei schließen.MsgBox strContentEnd Sub |
Dann sieht das Ergebnis wie folgt aus.