VBA-Arbeitsblattänderungsereignis - Ausführen eines Makros, wenn sich eine Zelle ändert - VBA-Codebeispiele

Inhaltsverzeichnis

Worksheet_Change-Ereignis

Möglicherweise möchten Sie ein Makro ausführen, wenn sich eine Zelle ändert. Diese Funktion wird häufig verwendet, um eine Zelle nach einer Änderung durch benutzerdefinierten Code validieren zu lassen. Dies ist ganz einfach, indem Sie das Änderungsereignis der Arbeitsblattobjekte verwenden.

Im Visual Basic-Editor müssen Sie zuerst auf den Blattnamen doppelklicken, in dem sich die Zelle ändert, die das Makro aktiviert. Dadurch wird das Codefenster für dieses Blattobjekt geöffnet. In diesem Fall wollte ich ein Makro ausführen, wenn sich eine Zelle in Sheet1 ändert.

Nachdem Sie das Codefenster für das Worksheet geöffnet haben, platzieren Sie Ihren Code im Worksheet_Change-Ereignis. Im folgenden Beispiel wird ein Meldungsfeld angezeigt, wenn sich der Inhalt von Zelle A1 ändert. Zuerst wird das Unterprogramm ausgelöst, wenn irgendein Zellenänderungen, dann die Verwendung einer IF… Then-Anweisung den Code nur dann ausführen, wenn Zelle A1 die Zelle war, die sich basierend auf der If… Then-Anweisung geändert hat.

 Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) If Target.Address = "$A$1" Then MsgBox "Dieser Code wird ausgeführt, wenn sich Zelle A1 ändert!" Ende, wenn Ende Unter 

Sie können Ihren Code direkt in die Unterroutine Worksheet_Change platzieren oder von dort aus ein anderes Makro aufrufen.

wave wave wave wave wave