Amazon-Suche mit einer Excel UserForm

Inhaltsverzeichnis

Letzte Woche stieß ich auf den Coding4Fun-Artikel Using the Amazon Search Web Service und machte mir eine mentale Notiz, um das gleiche Ergebnis in Excel zu erzielen.

Ich habe das Beispiel nicht wirklich heruntergeladen, sondern angefangen, etwas basierend auf dem gegebenen Screenshot zu erstellen.

Und hier ist ein Screenshot meiner Version (Download ist unten):

Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Coding4Fun-Beispiel und meinem Beispiel besteht darin, dass Coding4fun den Amazon SOAP-Webservice verwendet und mein Beispiel den REST-Webservice verwendet.

Die Entscheidung, REST über SOAP zu verwenden, hat zwei Gründe:

1. Ich bevorzuge RUHE gegenüber SOAP 🙂

2. Die Verwendung von SOAP (auch mit Excel 2003) erfordert eine zusätzliche Toolbox von Microsoft. Die Verwendung von REST erfordert nur das Setzen eines Verweises auf den XML-Parser* (in diesem Beispiel ist das Microsoft XML, v5.0), die auf jedem Office 2003-Computer installiert werden sollte)

Kompatibilität

Die Amazon Search UserForm wurde in Excel 2003 auf einem Computer mit installiertem Internet Explorer (zum Navigieren zur Element-URL) und einer Internetverbindung getestet.

Anmerkungen

Die Suchanfragenantwort von Amazon ist eine "große" Antwort, um auch die Bild-URLs zurückzugeben. Je nach Verbindungsgeschwindigkeit dauert eine Suche einige Sekunden.

Ich bin immer noch ein Anfänger im XML-Parsing; Der Code ist nicht passwortgeschützt. Versuchen Sie also, die Codezeilen zu reduzieren. (oder eine eigene modifizierte Version erstellen (eine große Antwort liefert viel mehr Informationen, als ich tatsächlich verwendet habe))

Credits

Ich habe die Artikelbilder im Formular in ein Bildsteuerelement geladen, von einer URL, mit dem erstaunlichen Code von Juan Pablo Gonzalaz.

Die Pfade zu den XML-Elementen wurden mit dem 2003 XML Toolkit ermittelt

Klicken Sie auf diesen Link, um die Amazon-Suche in einem Excel-Benutzerformular herunterzuladen

Versuchen Sie es zu brechen, ändern Sie es, lassen Sie mich wissen, was Sie denken.

*Sie benötigen keinen Verweis auf den XML-Parser, wenn Sie VBA nicht zum Analysieren des XML verwenden. Ordnen Sie die Daten stattdessen einfach Ihren Tabellenzellen zu.

wave wave wave wave wave