Dieses Tutorial zeigt, wie Sie ein Liniendiagramm in Excel erstellen
Liniendiagramme sind eine beliebte Wahl für Moderatoren. Dieser Diagrammtyp ist den meisten Zielgruppen bekannt. Eine der besten Anwendungen für sie sind Trenddaten.
Wie die meisten Diagramme hat das Liniendiagramm drei Hauptstile:
- Liniendiagramm
- Gestapeltes Liniendiagramm
- 100% gestapeltes Liniendiagramm
Die Liniendiagrammserie enthält auch drei andere Stile, die mit den oben genannten identisch sind, aber jedem Datenpunkt im Diagramm Markierungen hinzufügen:
So erstellen Sie ein Liniendiagramm
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Liniendiagramm zu erstellen:
- Wählen Sie die Daten aus, die in Ihr Diagramm aufgenommen werden sollen.
- Wähle aus Einfügung Menüoption.
- Drücke den "Linien- oder Flächendiagramm einfügen" Symbol.
- Wählen "2-D-Linie.”
Hinweis: Diese Schritte können je nach Excel-Version leicht variieren. Dies kann für jeden Abschnitt in diesem Tutorial der Fall sein.
So erstellen Sie gestapelte Liniendiagramme
Um ein gestapeltes Liniendiagramm zu erstellen, klicken Sie stattdessen auf diese Option:
So erstellen Sie ein 100 % gestapeltes Liniendiagramm
Um ein gestapeltes Liniendiagramm zu erstellen, klicken Sie stattdessen auf diese Option:
Diagrammtypen ändern
Wenn das Aussehen des von Ihnen ausgewählten Diagramms nicht richtig aussieht, können Sie es in Excel einfach wie folgt ändern:
- Wählen Sie das Diagramm aus, das Sie ändern möchten.
- Die Diagrammdesign Menüoption erscheint. Klicken Sie auf die Option.
- Klicke auf Diagrammtyp ändern.
- Der aktuelle Stil, den Sie ursprünglich ausgewählt haben, wird ausgewählt. Klicken auf eine der anderen Optionen.
Zeilen/Spalten tauschen
Wenn das Diagramm nicht richtig aussieht, müssen Sie manchmal nur die Zeilen und Spalten vertauschen. Im Folgenden wird gezeigt, wie Sie diese Aufgabe ausführen:
Wenn Sie die Zeilen und Spalten vertauschen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie das Diagramm aus (falls es noch nicht ausgewählt ist).
- Wählen Sie das "Diagrammdesign” Menüoption.
- Klicken Sie auf die Zeile/Spalte wechseln
Die Animation zeigt, dass Sie hin und her schalten können.
Bearbeitungsoptionen für Liniendiagramme
Wie bei anderen Diagrammoptionen stehen mehrere Bearbeitungsoptionen zur Verfügung, um das Aussehen Ihres Diagramms zu verbessern oder zu ändern. Im Folgenden sind einige der gebräuchlichen Bearbeitungsfunktionen aufgeführt.
Diagrammtitel bearbeiten
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen beschreibenden Titel hinzuzufügen:
- Wählen Sie das Diagramm aus (falls nicht bereits ausgewählt)
- Klicken Sie auf den Diagrammtitel
- Markieren Sie den Text
- Ändern Sie den Text in etwas Sinnvolles.
Bearbeiten und Verschieben einzelner Diagrammobjekte
Ein Diagramm besteht aus mehreren Objekten, einschließlich Titel, Diagramm, Achsen und Legende. Für die meisten Diagrammstile können diese Objekte wie folgt einzeln ausgewählt werden:
Viele dieser Objekte können wie folgt verschoben werden:
Anpassen von Diagrammelementen
Diagrammelemente ermöglichen es Ihnen, die Einstellungen für Ihre Karten an einem bequemen Ort zu ändern. Zugreifen:
- Klicken Sie auf die Diagramm
- Auswählen die Option Grün Plus (+)
Wenn Sie mit der Maus über jede Option fahren, sehen Sie eine Vorschau des Diagramms, wenn Sie diese Option auswählen. Die meisten Diagramme verfügen über spezielle Optionen für den Diagrammtyp. Die in der Animation gezeigten Optionen gelten für gestapelte Liniendiagramme.
Weitere Optionen sind verfügbar, indem Sie den schwarzen Pfeil wie folgt auswählen:
Diagrammelemente - Erweitert
Bei den Datenreihen haben Sie die Möglichkeit, alle Positionen der Reihe oder einzelne Positionen zu ändern.
Fügen wir den Datenreihen für das Datenelement Süd (orange Elemente) Datenbeschriftungen hinzu.
- Wähle aus Datenreihen (Orange)
- Klicken Sie auf die Grünes Plus (+)
- Drücke den Datenaufkleber Option und wählen Sie die Kontrollkästchen
Um die Datenlabels auf alle Serien anzuwenden, stellen Sie sicher, dass kein einzelnes Label ausgewählt ist (deaktivieren Sie die Auswahl) und verwenden Sie die Option Datenlabel:
Überlegungen zu Liniendiagrammen
Die Auswahl der richtigen Diagrammtypen erfordert Übung. Es ist auch eine persönliche Entscheidung oder wird von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation diktiert. Liniendiagramme funktionieren oft für viele Präsentationen, aber um sie richtig zu machen, müssen ihre Grenzen verstanden werden.
Bei Verwendung eines Standardliniendiagramms werden weniger Datenelemente bevorzugt. Wenn Sie versuchen, zu viele Datenelemente zu verwenden, wird das Diagramm durcheinander und Sie verlieren das Publikum. Der Vorteil des Liniendiagramms ist seine Fähigkeit, Trends aufzuzeigen.
Gestapelte Liniendiagramme funktionieren, wenn Sie den Gesamtbeitrag Ihrer Artikel anzeigen möchten. Dies erfordert in der Regel, dass die Elemente miteinander verbunden sind und Teil eines Ganzen sind. Wenn Sie beispielsweise die Verkäufe nach Region anzeigen, werden die Verkäufe jeder Region kumuliert angezeigt.
Kumulative Daten können Ihr Publikum verwirren. Betrachten Sie zum Beispiel das folgende Diagramm:
Wenn Sie mit der Maus über den orangefarbenen Datenpunkt fahren, sehen Sie, dass der Wert 9.500 anzeigt. Die vertikale Achse zeigt jedoch, dass der Punkt bei ungefähr 28.000 liegt. Der tatsächliche Wert von Nord und Süd aufsummiert beträgt 26.800. Wie bei jedem Diagramm sollten Sie, wenn Sie zu viel Zeit damit verbringen müssen, Ihre Präsentationsoptionen zu erklären, verschiedene Diagrammstile in Betracht ziehen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Reihenfolge des Stapels zu ändern. Sie können dies in Excel ganz einfach wie folgt tun:
- Auswählen die Grundstücksfläche
- Rechtsklick und wählen Sie Daten auswählen
- Klicken auf einem der Elemente in den Legendeneinträgen (die Animation zeigt Norden zum Start)
- Auswählen den Auf-/Ab-Pfeil, um die Elemente zu verschieben.
Vorbereiten der Daten
Je weniger Schritte beim Erstellen von Diagrammen erforderlich sind, desto besser. Wenn Sie Trenddaten für Zeilen einrichten, interpretiert der Diagrammassistent die Daten möglicherweise falsch. Hier ist zum Beispiel ein Liniendiagramm der Gaspreise pro Jahr (mit den Jahren als Zeilenkopf):
Die Spalte Jahr wird als Datenelement verwendet. Dies ist wahrscheinlich nicht das beabsichtigte Ergebnis.
Um die Daten in diesem Trendzeilenformat zu verwenden, müssen Sie die Spalten Diesel und Gas separat auswählen:
Dann müssten Sie die horizontale Achse ändern, um die Jahre widerzuspiegeln.
Umgekehrt hilft das Anordnen der Daten mit den Trends als Spalten dem Diagrammassistenten, die entsprechenden Datenelemente zu erkennen:
Es ist ein Kompromiss zwischen dem Neuanordnen der Daten und dem Ändern der Einstellungen nach der Erstellung des Diagramms. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort. Wenn Sie die Daten von Anfang an im richtigen Format erhalten, kann dies den Prozess vereinfachen.