Laden Sie die Beispielarbeitsmappe herunter
In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie Daten in Excel und Google Sheets vergleichen.
Datum Seriennummern
Es ist wichtig zu verstehen, wie Excel Datums- und Uhrzeitangaben speichert.
Datumsangaben werden als Seriennummern gespeichert; jede ganze Zahl steht für ein einzigartiges Datum. 1 steht für den 01.01.1900 und jede Zahl danach steht für die Tage nach dem 01.01.1900.
Zeiten werden als Dezimalwerte gespeichert, die eine Tageszeit darstellen.
Eine Seriennummer mit einem Dezimalwert stellt ein Datum und eine Uhrzeit dar:
Vergleich von zwei Daten
Um Daten zu vergleichen, können Sie die üblichen Excel-Operatoren verwenden:
Sind Termine gleich?
Sie können mit dem Gleichheitszeichen (=) testen, ob Datumsangaben gleich sind. (Hinweis: Dies funktioniert natürlich nicht wie gewünscht, wenn die Datumsangaben auch Zeitwerte enthalten. Wir besprechen dies weiter unten).
Ist ein Datum größer als ein anderes Datum?
Ist das Datum kleiner oder gleich einem anderen Datum?
Vergleichen von zwei Datumsangaben mit Uhrzeiten
Wenn die Datumsangaben jedoch Uhrzeiten enthalten, erhalten Sie möglicherweise unerwartete Ergebnisse:
Um stattdessen nur Datumsangaben zu vergleichen, können Sie die TRUNC-Funktion verwenden, um die Zeiten beim Vergleich zu entfernen:
1 | =KURZ(B3)=KURZ(C3) |
Heute mit einem Datum vergleichen
Sie können die HEUTE-Funktion verwenden, um das heutige Datum mit einem anderen Datum zu vergleichen:
Datumsvergleich & IF-Funktion
In den obigen Beispielen haben wir je nach Ergebnis des Vergleichs einfach TRUE oder FALSE zurückgegeben. Stattdessen können wir die Vergleiche einer IF-Funktion hinzufügen. Diese Formel testet, ob ein Artikel „überfällig“ ist, indem sie das heutige Datum mit einem Fälligkeitsdatum vergleicht:
1 | =WENN(HEUTE()>B3,"Überfällig","") |
Datumsunterschiede
Die obigen Beispiele zeigen Ihnen, ob sich ein Datum von einem anderen Datum unterscheidet, aber es wird Ihnen nicht die Höhe der Differenz angezeigt.
Tage Unterschied zwischen den Daten
Um die Anzahl der Tage zwischen den Daten zu berechnen, ziehen Sie einfach die Daten ab:
Monate oder Jahre Unterschied zwischen den Daten
Um die Anzahl der Monate oder Jahre zwischen Datumsangaben zu berechnen, müssen Sie die DATEDIF-Funktion verwenden:
1 | =DATUMDIF(B3,C3,D3) |
Daten in Google Tabellen vergleichen
Alle oben genannten Beispiele funktionieren in Google Sheets genauso wie in Excel.