Laden Sie die Beispielarbeitsmappe herunter
In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie berechnen, wie viele Stunden zwischen einer Startzeit und einer Endzeit in Excel und Google Sheets liegen.
Berechnen Sie Stunden mit einer einfachen Formel
Wir können die geleisteten Arbeitsstunden berechnen, indem wir die Endzeit von der Startzeit abziehen. Die Informationen müssen in einem korrekten Zeitformat in Excel eingegeben werden, damit die Formel funktioniert.
1 | =(D3-C3)*24 |
Datum und Uhrzeit werden als Zahlen in Excel gespeichert. Wenn wir das Format der Start- und Endzeitspalten in der obigen Grafik in ein allgemeines Zahlenformat ändern würden, würden wir die numerischen Äquivalente der angezeigten Zeiten erhalten.
Wenn wir eine Spalte von der anderen subtrahieren, erhalten wir die Differenz zwischen den beiden Daten. Dies gibt uns den Prozentsatz des gearbeiteten Tages basierend auf 24 Stunden an einem Tag. Um die geleisteten Arbeitsstunden zu erhalten, müssen wir diesen Wert mit 24 multiplizieren.
Um die Werte als Zeit zu formatieren, wählen Sie Home > Nummer >Zeit vom Band.
Um die Zahlen für die gearbeitete Zeit auf eine Dezimalstelle zu runden, können wir die Funktion ROUND verwenden.
1 | =RUNDE((D3-C3)*24,1) |
MROUND-Funktion
Wenn sich ein Mitarbeiter in ein System einstempelt, zeichnet das System die genaue Uhrzeit auf, zu der sich dieser Mitarbeiter einstempelt. Um die Uhrzeit auf 15 Minuten genau ein- und auszustempeln, können wir die MROUND-Funktion verwenden.
1 | =MROUND(C7, "0,15") |
Wenn die Uhrzeit 7.18 Uhr ist, rundet die MROUND-Funktion die Zeit auf die nächsten 15 Minuten, dh auf 7.15 Uhr.
Wir können dann die gearbeitete Zeit anhand der tatsächlichen Start- und tatsächlichen Endzeiten berechnen, wie im obigen Beispiel gezeigt.
Wenn Sie auf die NÄCHSTEN 15 Minuten aufrunden möchten, verwenden Sie die DECKEN-Funktion.
1 | =DECKE(E3,"0,15") |
Wenn Sie auf die VORHERIGEN 15 Minuten abrunden möchten, verwenden Sie die BODEN Funktion.
1 | =BODEN(E3, "0,15") |
MOD-Funktion
Wenn die Endzeit vor der Startzeit liegt, kann dies daran liegen, dass eine Nachtschicht gearbeitet wird. Um das Problem zu lösen, dass die Formel eine negative Zahl zurückgibt, verwenden wir die MOD-Funktion.
1 | =MOD(D3-C3,1)*24 |
Wie bei der einfachen Formel müssen wir den von der MOD-Funktion berechneten Wert mit 24 multiplizieren, um die geleisteten Arbeitsstunden zu erhalten.
Berechnung der in Google Tabellen gearbeiteten Stunden
Alle oben genannten Excel-Beispiele funktionieren in Google Sheets auf die gleiche Weise.